BIO Dinkelvollkorn Pasta

3,75

Enthält 7% Mehrwertsteuer
(15,00 / 1000 g)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
bio, vegan, ohne Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel
  • 100 % Dinkelvollkornmehl aus biologischem Anbau
  • Dinkelmehl aus dem vollen Korn
  • der Klassiker
  • vegan
  • reich an Mineralstoffen und Spurenenlementen
  • 250g Packung

Unsere Dinkelvollkorn Pasta enthält das Mehl des vollen Korns samt Schale. So enthält sie deutlich mehr Ballaststoffe als der reine Dinkel.

Im Dinkel sind gesunde Inhaltstoffe deutlich höher enthalten wie im Weizen, diese sind beispielsweise Vitamine und Mineralien.

Unsere Dinkelvollkorn Pasta enthält keine Eier und ist auf 4 Minuten verzehrfertig.

Produkt Besonderheiten

Gewicht
250 g

Nährwerte & Zutaten

Nährwerte Dinkelvollkorn Pasta:

Energie/energy1464 kj (342 kcal)
Fett/fat3,6 g
davon gesättigt/of which saturates0,5 g
Kohlenhydrate/carbohydrates63,7 g
davon Zucker/of which sugars3,9 g
Ballaststoffe/fibres8,3 g
Eiweiß/proteins12,7 g
Salz/salt<0,01 g

Zutaten:

  • Dinkelvollkornmehl*

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Infos

Dinkelvollkornpasta sättigen besser aufgrund der komplexen Kohlenhydrate

Für den perfekten Pastageschmack bitte die Kochzeit von 4 Minuten beachten.

Allergene:

Enthält Gluten

Allgemeine Hinweise

  • Die Pasta bitte trocken lagern
  • Die Pasta bitte vor dem Verzehr kochen

Haltbarkeit:

Wir garantieren eine Mindesthaltbarkeit von mindestens 18 Monaten oder mehr

Pasta auf den
Punkt garen

Jeder mag Pasta etwas anders: die einen bissfest, die anderen gut durch. Hülsenfrucht-Nudeln werden bei zu langem Kochen schnell „matschig“, da die Pasta kein Bindemittel enthält. Daher unbedingt die Kochzeit beachten! Anders ist das bei der Dinkel Pasta und Dinkel Lupinen Pasta, die bleiben bissfest.

Das richtige Verhältnis beim Kochen:

Icon Nudeln
100g Pasta
Icon Wasser
= 1 Liter Wasser
Icon Salz
1 El Salz

Pasta nach 3-4 Minuten abgießen, abschrecken und mit etwas Öl beträufeln, damit sie nicht aneinanderkleben. Für warme Gerichte, in denen die Pasta am Ende noch in die Pfanne gegeben wird, sollten die Nudeln vor dem Garpunkt entnommen werden, da sie in der Pfanne noch nachziehen.

Kochbuch

Unser Kochbuch

Weitere leckere Rezepte zum nachkochen,
findest du in unserem neuen Kochbuch.